var analyticsFileTypes = []; var analyticsSnippet = 'disabled'; var analyticsEventTracking = 'enabled';

LEICA AKADEMIE WORKSHOPS – Faszination Fotografie erleben

Mit der Leica Akademie kommen Sie der Welt der Fotografie ein Stück näher. Von der Aufnahme bis zur Wiedergabe bieten wir Ihnen in unserem Programm eine breite Auswahl an verschiedenen Kursen an. Ganz gleich, ob in einer kleinen Gruppe, oder ganz individuell auf Sie zugeschnitten. Auch wenn Sie kein Leica Produkt besitzen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Faszinierende Motive gibt es überall, man muss nur genau hinschauen. Die Leica Akademie hat für jeden das passende Angebot, ob für Einsteiger, die persönliche Weiterentwicklung oder einfach nur für Fotografie-Begeisterte.

Auf theoretische Grundlagen erfolgt die ausgiebige Fotopraxis, ob im Leitz-Park in Wetzlar oder vor Ort. Die Kameratechnik zu beherrschen und den eigenen Stil herauszufinden ist unser Ziel, denn nicht die Kamera allein macht das Bild.

Als Referent der Leica Akademie bin ich stolz, Ihnen meine Erfahrung aus über 35 Jahren Fotografie mit der Leica weiterzugeben!

Weitere Informationen zur Leica Akademie finden sie hier

BLENDE AUF!
Die LEICA Lichtriesen – (nicht nur) Available light

Konzentration auf das Wesentliche! Gekonntes Spiel mit der selektiven Schärfe, bewusste Reduktion im Spiel mit der Schärfe.  Sie möchten die Leistung der LEICA Lichtriesen bei offener Blende kennenlernen und kreativ in Ihren Bildern einsetzen?

Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Im Rahmen der zwei Workshop Tage widmen wir uns ausschließlich der Fotografie mit lichtstarken Objektiven und dem bewussten Spiel mit der selektiven Schärfe. Und dies nicht nur im Bereich Available-Light. Gemeinsam erkunden wir den schmalen Grat der minimalen Schärfeebene und erarbeiten uns ausdrucksstarke Impressionen mit den leistungsstarken Lichtriesen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Leitz-Park Wetzlar  .  5. bis 6. April 2024

AUTOMOBILE NIGHT & DAY
Automobile in Szene gesetzt

Das Automobil bedeutet für viele Menschen einerseits ein schlichtes Transportmittel, andererseits auch die Möglichkeit bequem und flexibel zu reisen. Für einige ist es auch ein Genussmittel, die Freiheit sich zu bewegen, Landschaften und Orte zu erleben. Immer ist das Automobil Zeugnis einer Epoche. Es steht für technische Möglichkeiten, genauso wie für gestalterische Grundsätze und Lebensgrundsätze. Ein Automobil kann gleichermaßen faszinieren, polarisieren und zum Träumen anregen.

In diesem Fotoworkshop wollen wir Automobile in Szene setzen. Ihre Formen, Farben und Materialien vor außergewöhnlicher Architektur fotografieren. Wir installieren dazu die Autos im Leitz-Park, nutzen Studiolicht mit diversen Lichtformern genauso wie das vorhandene Licht in Verbindung mit Aufhellern. Wir fotografieren sie bei Nacht und Tag und können dadurch die unterschiedlichen Charaktere der Automobile herausarbeiten. Vorzugsweise arbeiten wir mit dem Leica SL-System. Fotografische Grundkenntnisse und die Begeisterung für Autos sind für diesen besonderen Workshop erforderlich.

Wetzlar  .  18. bis 19. Mai 2024 Informationen und Anmeldung

Wetzlar  .  28. bis 29. September 2024 Informationen und Anmeldung

PERSPEKTIVENWECHSEL
Einblicke für neue Ausblicke

Sie sind auf der Suche nach neuen Blickwinkeln, um Ihre Fotografie neu zu erfahren? Sie möchten sich von klassischen Sichtweisen lösen und mit neuen, ungewöhnlichen Perspektiven arbeiten? Sie möchten ihre Heimatstadt neu porträtieren oder von ihrem nächsten Städtetrip ein spannendes Portfolio erarbeiten?

Dann sind Sie in diesem Workshop PERSPEKTIVENWECHSEL genau richtig. Im Rahmen der zwei Workshop Tage widmen wir uns der modernen Fotografie in Stadtlandschaften. Es sind ausdrucksstarke Impressionen aus den unterschiedlichsten Perspektiven und Blickwinkeln, die wir mit der Kamera einfangen werden. Auf die theoretischen Grundlagen erfolgt die ausgiebige Fotopraxis im Leitz-Park in Wetzlar sowie in Frankfurt. Die Kameratechnik zu beherrschen und den eigenen Stil herauszufinden ist unser Ziel.

Weitere Informationen und Anmeldung

Wetzlar . Frankfurt  .  26. bis 27. August 2024

DIE LEICA M11 ENTDECKEN
Näher am entscheidenden Moment

Die Leica M11 bedeutet über Jahrzehnte perfektionierte Messsuchertechnik auf höchstem Niveau, vereint mit den innovativen Möglichkeiten moderner Digitaltechnologie.
Dieser Workshop mit der Leica M11 ist daher ein ganz besonderes Fest für die eingeschworene Leica Gemeinschaft der M-Fans und derer, die es werden wollen. Was auch immer Sie an der Messsucherfotografie reizt: An diesem Tag werden Sie in jeder Beziehung fündig und können die neue M11 unter fachlicher Anleitung in aller Ruhe ausgiebig studieren und die herausragenden Möglichkeiten ausprobieren. Wenn Sie schon eigene Leica M Objektive besitzen, können Sie diese auch gerne mitbringen und an der Leica M11 testen. Hier zeigen sich zwei entscheidende Gründe für die Leica M11: Kompatibilität und exzellente Bildqualität.

Wetzlar  .  26. April 2024 Informationen und Anmeldung

Wetzlar  .  15. Juli 2024 Informationen und Anmeldung

DIE LEICA Q3 ENTDECKEN
Einzigartig, genau wie sie

Das technisch Machbare unter der Prämisse des fotografisch Sinnvollen: Dieses Konzept steht für Leica, seit Oskar Barnack vor über 100 Jahren mit der Ur-Leica den Grundstein für den Erfolg der Kleinbildfotografie legte.
So wie die Leica Q3, die mit ihrem neu entwickelten 60 MP CMOS-Vollformatsensor und der Festbrennweite die Markentradition von Leica fortführt. Ob beim Spiel mit Schärfe und Unschärfe in Available-Light-Situationen oder für Makroaufnahmen – das Summilux 1:1,7/28 mm ASPH. bietet Ihnen alles, um sich fotografisch zu verwirklichen. Mit seiner klassischen 28-mm-Brennweite eignet es sich dabei perfekt für die Straßen-, Architektur- und Landschaftsfotografie.
Lassen Sie sich an diesem Tag von der Leistung, der Haptik und dem einfachen Menü der Kamera begeistern. Nach dem theoretischen Teil begleite ich sie in die Fotopraxis und Sie können im Leitz-Park Ihrer Fotokreativität freien Lauf lassen.

Wetzlar . Frankfurt  .  16. Juli 2024 Informationen und Anmeldung